| Home > Standortsansprache > Gliederung ... > Die Standortsregionen
Vorherige Seite anzeigen

Nördliche Randalpen

Charakter
Gegen N- und W-Windeinflüsse exponierte Gebirgszüge, in den Tälern Föhn, lokal klimatisch begünstigte Gebiete an grösseren Seen und in Spalierlagen.
 
Klimatyp
Ozeanisch.
 
Temperatur und Einstrahlung
Mässige tägliche und jahreszeitliche Temperaturschwankungen; Perioden mit Föhn und hohen Temperaturen.
 
Niederschläge
Hoch, > 1200 mm pro Jahr auf 1000 m über Meer (oft Staulage).
 
Allgemeines zu Waldvegetation und Hauptbaumarten
Auf laubholzfördender Unterlage in der Montanstufe wüchsige Buchen- und Tannen-Buchen-Wälder, auf nadelholzfördernder Unterlage tritt die Buche zugunsten der Tanne zurück. Auf mittleren Standorten ist immer ein mehr oder weniger breites Band vorhanden, in dem die Buche zur Dominanz gelangen kann. In ebenen Lagen mit dichtem Boden und saurer Auflage erscheinen bis in tiefe Lagen natürliche Tannenstandorte.
 
 Die Standortsregionen
 
-Jura
 
-Mittelland
 
-Nördliche Randalpen
 
-Nördliche Zwischenalpen
 
-Kontinentale Hochalpen
 
-Südliche Zwischenalpen
 
-Südliche Randalpen
 
 Gegenüberstellung der Standortsregionen nach:
 
-Charakter
 
-Klimatyp
 
-Temperatur und Einstrahlung
 
-Niederschlägen
 
-Allgemeinem zu Waldvegetation und Hauptbaumarten
 

< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | weiter >   top