| Home > Standortsansprache > Gliederung ...
Vorherige Seite anzeigen

Die Standortsregionen

Grundlage für die Bildung der Standortsregionen sind klimatische Faktoren und Verbreitungsareale wichtiger Baumarten.

Die Standortsregionen
Geographische Gliederung der Schweiz
J Jura 3 Kontinentale Hochalpen
M Mittelland 4 Südliche Zwischenalpen
1 Nördliche Randalpen 5a Südliche Randalpen mit Fichte
2a Nördliche Zwischenalpen mit Buche 5b Südliche Randalpen ohne Fichte
2b Nördliche Zwischenalpen ohne BuchePfeilFöhntäler mit Tendenz zur collinen Vegetation (Lindenmischwälder)

Zum Verhalten der Baumarten in den verschiedenen Standortsregionen siehe Höhenstufenmodell.

 Die Standortsregionen
 
-Jura
 
-Mittelland
 
-Nördliche Randalpen
 
-Nördliche Zwischenalpen
 
-Kontinentale Hochalpen
 
-Südliche Zwischenalpen
 
-Südliche Randalpen
 
 Gegenüberstellung der Standortsregionen nach:
 
-Charakter
 
-Klimatyp
 
-Temperatur und Einstrahlung
 
-Niederschlägen
 
-Allgemeinem zu Waldvegetation und Hauptbaumarten
 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | weiter >   top