| Home > Standortsansprache > Gliederung ... > Übersicht ...
Vorherige Seite anzeigen

Übersicht der Sonderwaldstandorte

B. Moorwälder

B.1 Bergföhrenbestände:
Der Wurzelraum trocknet trotz Moorcharakter zeitweise aus, er wird nur durch direkt einfallenden Regen mit Wasser versorgt. Ein Aufkommen der Fichte ist nicht möglich: Torfmoos-Bergföhrenwald 71, Regionen: 1, 2, 3.

 

B.2 Bestände mit erheblichem Fichtenanteil:
Im tiefer gelegenen Randbereich der Torfbildung trocknet dieser Standort weniger stark aus, als der benachbarte Torfmoos-Bergföhrenwald, er liegt noch im Einflussbereich des Grundwassers: Moorrand-Fichtenwald 56, Regionen: 1, 2.

 Übersicht der Sonderwaldstandorte
 
-Blöcke, Schutthalden
 
-Moorwälder
 
-Wälder in steiler Hanglage mit Tendenz zur oberflächlichen Rutschung
 

< zurück 1 | 2 | 3 | 4 | weiter >   top