| Home > Standortsansprache > Einleitung
Vorherige Seite anzeigen

Vorgehensweise bei einer
standortskundlichen Ansprache

Flussdiagramm: Vorgehensweise bei einer standortskundlichen Ansprache

 Vorgehensweise bei einer standortskundlichen Ansprache
 
-Beobachtung und Abgrenzung des anzusprechenden Waldteiles
 
-Übersichtskarte der Standortsregionen
 
-Ein Höhenstufenmodell
 
-Überprüfung Sonderwaldstandorte
 
-Ansprache der Hauptwaldstandorte mit Hilfe von Oekogrammen
 
-Überprüfung der Ansprache
 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | weiter >   top