|
Home >
Standortsansprache >
Einleitung >
Einige wichtige Grundlagen
Was ist ein «Naturwald»?Unter «Naturwald» stellen wir uns Wälder vor, wie sie ohne grosse Einwirkung des Menschen unter den herrschenden standörtlichen Bedingungen aussehen würden: Wälder, die nur soweit beeinflusst sind, dass sich Baumartenmischung und Struktur innerhalb einer Baumgeneration in den ursprünglichen Zustand zurückentwickeln können. Die skizzierten Wälder befinden sich in einer reifen Entwicklungsphase (Optimal- bis Terminalphase). Erst die Vorstellungen des Naturwaldes ermöglicht uns, Massnahmen im Sinne einer «ökologischen Nachhaltigkeit» (Erhaltung der Standortsgüte, der natürlichen Artenzusammensetzung, der naturschützerisch wertvollen Besonderheiten, einer künftigen optimalen Bestandesstabilität und des Landschaftsbildes) zu planen und auszuführen. |
< zurück
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
weiter >