| Home > Standortsansprache > Gliederung ...
Vorherige Seite anzeigen

Die Oekogramme der Hauptwaldstandorte

Das Oekogramm ist eine modellhafte Beschreibung des Gesamtaspektes der Waldstandorte von der Nass- zur Trockenheitsgrenze gegliedert auf einer Achse sauer-basisch!

Ausgehend von den Höhenstufen in den verschiedenen Standortsregionen werden die einzelnen Oekogramme der Hauptwaldstandorte aufgeführt.

 Die Oekogramme der Hauptwaldstandorte
 
 Jura
-hochmontan
-obermontan
 
 Nördliche Randalpen
-subalpin
-hochmontan
-obermontan
 
 Nördliche Zwischenalpen
-obersubalpin, subalpin
-hochmontan
-obermontan, untermontan, submontan, collin
 
 Kontinentale Hochalpen
-obersubalpin
-subalpin
-hochmontan
 
 Südliche Zwischenalpen
-obersubalpin, subalpin
-hochmontan, collin
 
 Südliche Randalpen
-subalpin, hochmontan, obermontan, untermontan, collin
 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | weiter >   top